Please select news sources
EU-Kommission kündigt weitere Hilfen für Landwirtschaft in Osteuropa an
Published by Top Agrar
2023-04-18

Die östliche EU-Staaten wollen keine Agrarerzeugnisse aus der Ukraine mehr einführen. Die EU-Kommission lehnt das ab und will den Betroffenen stattdessen mit frischem Geld helfen.
Slowakei will Ukraine-Transits zulassen – Polen bleibt bei Total-Embargo
Published by Top Agrar
2023-04-18

Bisher haben drei osteuropäische EU-Staaten zum Schutz ihrer Binnenmärkte Einfuhrbeschränkungen ausgesprochen. Die Ukraine befürchtet, dass sich auch Rumänien anschließen könnte.
Online-Supermarkt: Oda dockt bei Initiative Tierwohl an
Published by Agrarzeitung
2023-04-18
Der Online-Lieferdienst Oda schließt sich hierzulande der Initiative Tierwohl an. Die Norweger wollen künftig große Teile ihres Sortiments von Rind-, Puten-, Hähnchen- und Schweinefleisch mit dem vierstufigen Siegel der Initiative kennzeichnen.
EU-Rechnungshof überprüft Tiertransporte: Reform soll im Herbst kommen
Published by Top Agrar
2023-04-18

Die EU-Kommission hat für den Herbst 2023 eine Reform des EU-Tiertransportgesetzes angekündigt. Dabei soll die maximale Transportdauer verkürzt werden.
Ölsaatenmärkte: Soja erholt sich zum Wochenstart
Published by Agrarzeitung
2023-04-18
Licht und Schatten bei Soja-Reports. Canola und Pariser Raps atmen auf. Palmöl nach schwachem Start fester. Rohöl-Konsolidierung dauert an.
Getreidemärkte: Weizen und Mais im Rally-Modus
Published by Agrarzeitung
2023-04-18
Hohe Short-Quote trotz wachsender Unsicherheit. EU-Kommission kritisiert Importverweigerer scharf. Mais reagiert auf Wetter- und Exportdaten.
Sinkende Milchpreise: IG-Milchbarometer fällt auf 40,8 Cent
Published by Top Agrar
2023-04-18

Ende März sinkt das IG-Milchbarometer um 1,6 Cent auf 40,8 ct/kg Milch. Der Wert berechnet sich aus den Börsenkursen der zukünftigen zwölf Monate.
Düngerpreise sinken weiter
Published by Top Agrar
2023-04-18
Die Stickstoff-Düngerpreise geben erneut nach, wenn auch nicht mehr ganz so deutlich.
Irreführende Werbung: Verbraucherzentrale gewinnt vor Gericht gegen Wiesenhof
Published by Agrarzeitung
2023-04-18
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat sich in einem Gerichtsverfahren gegen Wiesenhof durchgesetzt. Streitpunkt war der Hinweis "von regionalen Höfen" auf Fleischprodukten.
Wind und Sonne dämpfen Strompreise – zeitweise negativer Spotpreis
Published by Top Agrar
2023-04-18
Der Anteil der Erneuerbaren an der Stromproduktion stieg im März auf über 55%. Das ist ein neuer Rekord und viel Strom, der die Preise am Spotmarkt unter Druck setzt.
Weltweite Rapsverarbeitung steigt
Published by Top Agrar
2023-04-18

In der Saison 2022/23 dürfte global rund 79,9 Mio. t Raps verarbeitet werden, 1,2 Mio. t mehr als noch im März erwartet. Hier alle Zahlen und Schätzungen.
Jungbullen vor Trendwende – Schlachtkühe knapp
Published by Top Agrar
2023-04-18
Der Preisboden bei den Jungbullen scheint erreicht. Die Überhänge sind abgebaut. Bei den Schlachtkühen ist der Markt ohnehin schon seit Wochen unterversorgt.
Schäfer Heinrich beklagt Kostenexplosion – Schafhaltung nicht mehr rentabel
Published by Top Agrar
2023-04-18

Ohne seine über 100 Party-Auftritte im Jahr könnte Schäfer Heinrich seine 340 Mutterschafe nicht mehr finanzieren. Er spricht offen über die Kosten, Erlöse und den Idealismus bei der Schafhaltung.
Landwirte verzweifeln am Tierarztmangel
Published by Top Agrar
2023-04-18

Die Zahl der Nutztier-Veterinäre nimmt rapide ab. Die Arbeitsbelastung der verbliebenen Ärzte wird dadurch immer größer, die Fahrzeit länger. In Frankreich droht deswegen schon eine Hofaufgabewelle.
Ölpflanzenanbau: Eiweißlücke schrumpft auf 70 %
Published by Top Agrar
2023-04-18
Raps bleibt die tragende Säule der Proteinversorgung. Die Versorgungssicherheit steigt durch neue Züchtungstechniken, erneuerbare Energien und Ölpflanzenanbau.
Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2022 um 16,2 % gestiegen
Published by Top Agrar
2023-04-18
Während Strom nur leicht teurer wurde, stiegen die Gaspreise für Haushalts- und Nicht-Haushaltskunden deutlich an.
Biber bedrohen Weidetierhaltung in Oberbayern
Published by Top Agrar
2023-04-18

Für viele Landwirte an Bachläufen in Oberbayern wird die Massenvermehrung der Biber zu einem existenzgefährdenden Problem. Die Nager stauen nicht nur Wasser, sondern graben auch Stichkanäle.
US-Schweinefleischexporte mit sehr gutem Jahresauftakt
Published by Top Agrar
2023-04-18

Die Schweinefleischexporte der USA sind 2023 wieder auf Wachstumskurs.
Muss ich das Gärrestlager bei einer Güllekleinanlage gasdicht abdecken?
Published by Top Agrar
2023-04-18
Unser Leser erkundigt sich nach der Regelung nach der neuen TA Luft. Friedrich Arends von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen nimmt dazu Stellung.
Ausschreibung: Rechtsgutachten zur weiteren Vermeidung von Lebensmittelabfällen und zur Weitergabe von Lebensmittelspenden
Published by BLE
2023-04-18
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) benötigt externe Entscheidungshilfe zu dem Thema "Identifikation, Bewertung sowie Handlungsempfehlungen zu rechtlichen Hemmnissen bei der Vermeidung von Lebensmittelabfällen und Weitergabe von Lebensmittelspenden". Dazu hat die BLE als zuständiger Projektträger am 5. April 2023 eine Ausschreibung für ein entsprechendes Forschungsvorhaben veröffentlicht.