Please select news sources
30 % ökologische Landwirtschaft in Bayern - Ist das noch zu schaffen?
Published by Top Agrar
2023-05-26
Die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Bayern hat auch 2022 zugenommen, aber langsamer als in den Vorjahren. Den Bioanteil bis 2030 auf 30 % zu steigern, halten Experten für unrealistisch.
BHE Agrotech: Rohrverteiler als Alternative zu Schleppschlauch und Schleppschuh
Published by Top Agrar
2023-05-26
Mit dem Rohrverteiler will der Allgäuer Hersteller Landwirten vor dem Breitverteiler-Aus eine Alternative zu Schleppschlauch und -schuh bieten – mit Hangtauglichkeit und ohne Güllewürste.
Biogas: Welche Vergütung nach der EEG-Ausschreibung?
Published by Top Agrar
2023-05-26
Ein Leser hat einen Zuschlag nach einer EEG-Ausschreibung für Biogasanlagen erhalten. Jetzt will er wissen, wie die Vergütung berechnet wird und ob er Strom selbst nutzen darf.
Ropa Gecko - Legemaschine für vorgekeimte Kartoffeln
Published by Top Agrar
2023-05-26
Das schonende Pflanzen von vorgekeimten Kartoffeln mit bis zu 12 cm Länge ist möglich mit der Handpflanzmaschine Gecko. Feldversuche mit Frühkartoffeln bestätigen den Ertrags- und Vegetationsvorprung.
Gute Zeit für Käufe von Diesel und Heizöl
Published by Top Agrar
2023-05-26
Beim Heizöl wird es spannend. Die Diesel- und Heizölpreise auf dem deutschen Markt haben sich in den vergangenen sieben Monaten nahezu halbiert.
Heu von Moorbauern als klimaschonender Brennstoff?
Published by Top Agrar
2023-05-26
Das Forschungsprojekt BonaMoor analysiert Praxisbeispiel in allen Facetten und kommt zu einem positiven Fazit: Nasswiesenheu ist ein wirtschaftlicher und klimaschonender Brennstoff.
Premiere: Hornloser Megastar Pp* führt internationale Topliste an
Published by Top Agrar
2023-05-26
Erstmals wird die internationale Topliste der Fleckviehvererber von einem genetisch hornlosen Stier angeführt. Der Name MEGASTAR Pp* passt zu seinem überragenden Vererbungsprofil.
Bodennahe Gülleausbringung: BHE Agrotec stellt neues Rohrverteiler-Anbaugerät vor
Published by Top Agrar
2023-05-26
Gewappnet für die Gülleausbringung 2025 ist der neue Rohrverteiler: Es ist kein Separieren notwendig und die Breitverteilung gelingt ohne Güllewürste. 360 ° Kurven und Hangausgleich sind kein Thema.
So schnell dezimiert der Krautfäulepilz eine Kartoffelpflanze
Published by Top Agrar
2023-05-26
Der Krautfäuleerreger Phytophthora infestans ist gefürchtet - zu Recht, wie ein Video von Agroscope zeigt.
"LandInForm": LEADER heißt, vor Ort gestalten
Published by BLE
2023-05-26
Ein CO2-Klimabüro, Bürgerwindparks oder Naturerlebnisgärten: In ihrer neuen Ausgabe von "LandInForm – Magazin für Ländliche Räume" zeigt die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) konkret und anschaulich, wie LEADER als Instrument funktioniert und beispielsweise den Klimaschutz fördert.
Die BLE-Qualitätskontrolle auf der Bundesgartenschau in Mannheim
Published by BLE
2023-05-26
Wie erkennt man eine gute Qualität bei Obst und Gemüse? Das haben BLE-Qualitätskontrolleure vom 22. bis 26. Mai auf der BUGA in Mannheim erläutert. Unter dem Motto "Regional-Saisonal-Qualität" präsentierten sie saisonal geerntetes Obst und Gemüse aus der Region.
Landwirte besorgt: Mercosur-Abkommen Mitte Juli unter Dach und Fach?
Published by Top Agrar
2023-05-25
Die Verhandlungen zum Mercosur-Freihandelsabkommen scheinen so weit fortgeschritten wie nie. Ein Abschluss zeichnet sich schon Mitte Juli ab.
Getreide, Raps und Dünger: So entwickeln sich aktuell die Preise
Published by Top Agrar
2023-05-25
Wie ist die Lage am Getreide- und Rapsmarkt? Und wird Dünger teurer oder günstiger? Antworten darauf gibt es in unserem Video-Marktausblick.
Diese Fördersummen sollen Schweinehalter für mehr Tierwohl bekommen
Published by Top Agrar
2023-05-25
Das BMEL will Schweinehalter künftig sowohl bei den Baukosten als auch bei den laufenden Kosten finanziell unterstützen. Dafür müssen Landwirte bestimmte Tierwohlkriterien einhalten.
So ernähren Sie Getreide richtig: Erst messen, dann düngen!
Published by Top Agrar
2023-05-25
Frank Wullekopf von der Progranus KG bei Hannover kontrolliert den Ernährungszustand seines Getreides mit der Nitracheck-Methode. So ermittelt er den richtigen Düngetermin und den N-Bedarf.
Initiative Tierwohl: Bundeskartellamt erzwingt Abschaffung des verpflichtenden Preisaufschlags
Published by Top Agrar
2023-05-25
Das Bundeskartellamt zwingt die ITW, das Tierwohlentgelt 2024 abzuschaffen. Für die Ferkelerzeuger soll zwar weiter ein fester Betrag pro Tier über die ITW gezahlt werden, es ändert sich aber etwas.
Lebensmittel: Ernährungswirtschaft sieht keinen Spielraum für pauschale Preissenkungen
Published by Top Agrar
2023-05-25
Getreide- und Milchpreise sinken – der LEH fordert deshalb auch bei den Verbraucherpreisen Anpassungen nach unten. Das weist die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungswirtschaft zurück.
1. Quartal 2023: Deutschland in Rezession gerutscht
Published by Agrarzeitung
2023-05-25
Die hartnäckig hohe Inflation dämpft die Kauflaune der Deutschen. Das hat Folgen für die Konjunktur zu Jahresbeginn. Auch die Aussichten für das Gesamtjahr sind gedämpft.
Strompreisbremsengesetz: „Reparatur“ schafft neue Probleme für Biogasanlagen
Published by Top Agrar
2023-05-25
Mit dem Entwurf behindert die Bundesregierung erneut die Bioenergie. So sollen Vor-Ort-BHKW und Satellitenstandorte wieder zusammengefasst werden. Die Branche reagiert mit Unverständnis.
Südzucker steigerte Umsatz und Ergebnis deutlich
Published by Top Agrar
2023-05-25
Trotz eines durchaus schwierigen Umfeldes sieht die Bilanz der Südzucker AG für 2022/23 positiv aus. Das Segment Zucker ist endlich wieder im Plus.