Please select news sources
Ölsaatenmärkte: Argentiniens Sojaaussaat stark im Verzug
Published by Agrarzeitung
2022-11-25
Thanksgiving lässt den CBoT-Handel ruhen. Canola rutscht weiter ab, Pariser Raps fängt sich. Palmöl reagiert auf Regierungswechsel. Den Rohöl-Futures fehlen die US-Impulse.
Getreidemärkte: Ukrainische Exporte geraten ins Stocken
Published by Agrarzeitung
2022-11-25
Die CBoT pausierte am Donnerstag aufgrund von Thanksgiving. Dürre gefährdet argentinische Getreide. Frachtkostenexplosion in Brasilien.
Stromversorgung: Gilt für Landwirte ein Sonderkündigungsrecht?
Published by Top Agrar
2022-11-25

Die Unsicherheiten beim Strompreis machen auch viele Landwirte zunehmend nervös. Welche Regelungen zum Sonderkündigungsrecht für Landwirte gelten, erfahren Sie hier.
LBV Brandenburg: Zukunftsbauer geht nicht mit roten Zahlen!
Published by Top Agrar
2022-11-25

Die Klausurtagung der Brandenburger Bauern offenbart eine Diskrepanz zwischen Umwelt- und Klimaschutzanforderungen und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit
Projektstart: Wie lässt sich nachhaltigere Milch produzieren?
Published by Top Agrar
2022-11-25

Mit einem Gemeinschaftsprojekt wollen Wissenschaft, Praxis und Wirtschaft umfangreich Daten zur „nachhaltigeren Milchproduktion“ erheben.
Bauernpräsident Lucht: Nicht den Ernährungsauftrag der Landwirtschaft vergessen
Published by Top Agrar
2022-11-25

In der aktuellen Debatte machen wir den Fehler, die Sicherstellung unserer Ernährung hintanzustellen, warnt Schleswig-Holsteins Bauernpräsident Lucht.
Agrarstandort Deutschland: Beim Innovationstempo mithalten
Published by Top Agrar
2022-11-25

Mitunter drängt sich der Eindruck auf, dass Deutschland bei Digitalisierung und Pflanzenschutz hinterherhinkt. Doch es gibt Anlass für Optimismus, wie die neue LiD-Veranstaltung von top agrar zeigt.
Europäischer Antibiotikatag rückt Resistenzen in den Fokus
Published by Top Agrar
2022-11-25

Angesichts des „Europäischen Antibiotikatages“ mahnte Martin Häusling, Grünen-Agrarsprecher im EU-Parlament, weiteren Handlungsbedarf wegen zunehmender Resistenzen an.
Erlösabschöpfung: Fachverband Biogas warnt vor Abschalten tausender Anlagen
Published by Top Agrar
2022-11-25

Der Referentenentwurf zur Strompreisbremse bedroht Biogasanlagen und Solarparks. Das hat Konsequenzen auf die Energieversorgung, den Strompreis, die Wärmekunden, das Klima und Arbeitsplätze.
Landwirtschaftskammer Niedersachsen will Beratung intensivieren
Published by Top Agrar
2022-11-25

Wenn die LWK Niedersachsen ihren Weg weitergehen kann, dann wird sie für die neue Landesregierung weiterhin eine wertvolle und verlässliche Partnerin sein, hob Kammerpräsident Schwetje hervor.
Roboractor von Daheo Agricultural Machinery - Halb Traktor, halb Teleskoplader
Published by Top Agrar
2022-11-25

In Korea tüftelt ein kleines Unternehmen seit 2014 an einem besonderen Schlepper: Der Roboractor vereint einige interessante technische Lösungen in einer Maschine.
Breite Akzeptanz für den Ausbau der Windenergie
Published by Top Agrar
2022-11-25

Der Ausbau der Windenergie ist den Menschen laut einer Befragung mit Blick auf den Ukrainekrieg wichtiger als je zuvor – gleichzeitig steigt die Akzeptanz bestehender Anlagen vor Ort auf Höchstwerte.
Windenergietage in Nordrhein-Westfalen: Regierung will mehr Windenergie
Published by Top Agrar
2022-11-25

Über einen neuen Landesentwicklungsplan möchte die NRW-Landesregierung die vom Bund geforderten Flächen für die Windenergie ausweisen.
Deutsche Umwelthilfe verklagt Bundesregierung auf mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-11-25

Der für seine Klagefreude bekannte Verein Deutsche Umwelthilfe nimmt sich diesesmal die Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung in der Land- und Forstwirtschaft vor.
Für Punkt 2 der ECO-Schemes: Lideas neue Luzernemischungen
Published by Top Agrar
2022-11-25

CS TRIOLUZ und LIDGRASS SKYLUZ sind Mischungen aus drei sich optimal ergänzenden Luzernesorten, und damit einzigartig auf dem deutschen Markt.
BZL- Online-Bildungsforum: Digitalisierung in der beruflichen Bildung
Published by BLE
2022-11-25
Über 50 Teilnehmende aus Wissenschaft und Verwaltung besuchten das „Bildungsforum berufliche Bildung" des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) in der BLE. Das Bildungsforum fand am 15. November 2022 von 10.00 bis 15.30 Uhr erstmalig online statt.
Kartoffelmarkt Deutschland : Ruhige Nachfrage bleibt bestehen
Published by Agrarzeitung
2022-11-24
Die Nachfrage nach Kartoffeln in Deutschland bleibt ruhig – typisch für die Jahreszeit. Mit Lagerware wird der Bedarf des Lebensmitteleinzelhandels gedeckt. Die Preise halten ihr bisheriges Niveau.
Population erholt: EU-Parlament will Schutzstatus des Wolfes anpassen
Published by Top Agrar
2022-11-24

Das Europaparlament will den Schutzstatus geschützter Arten, deren Populationen sich erholt haben, anpassen können. Das braucht eine Änderung der FFH-Richtlinie.
Brandenburg: Geld für moorschonende Bewirtschaftung
Published by Agrarzeitung
2022-11-24
Bei der landwirtschaftlichen Nutzung von trockengelegten Mooren soll weniger Kohlendioxid entweichen. Höhere Wasserstände sind dafür notwendig.
Neue Grofor-Spitze im Gespräch: „Keine guten Tendenzen bei den Futures“
Published by Agrarzeitung
2022-11-24
Seit Oktober ist Stephanie Kröger die neue Geschäftsführerin bei Grofor, dem Deutschen Verband des Großhandels mit Ölen, Fetten und Ölrohstoffen e.V. Im Mai dieses Jahres wurde Björn Meyer, Sales Lead Food Ingredients bei Cargill Global Edible Oils Solutions, zum neuen Vorsitzenden des Grofor gewählt. Eine Gespräch über die Herausforderungen der Branche.