Please select news sources
Fonterra hofft auf steigende Milch-Nachfrage aus China
Published by Top Agrar
2023-05-27
Die neuseeländische Molkerei Fonterra senkt die Milchpreisprognose erneut, weil die Nachfrage aus China und die Weltmarktpreise hinter den Erwartungen bleiben.
Jetzt verfügbar: der Pneumatik-Schlauchstreuer AirDos
Published by Top Agrar
2023-05-27
Mit dem Streuer AirDos von Lehner lassen sich Mischungen aus feinem und grobem Saatgut, Feinsämereien, Dünger, Mikrogranulate und Gräser ausbringen.
Gasspeicher: 7 Tipps, mit denen Sie Schäden vermeiden
Published by Top Agrar
2023-05-27
Material, Farbe, Befestigung, Einbindung, Management: Bei der Wahl des richtigen Gasspeichers gibt es einiges zu beachten. Wir stellen neue Regelwerke, Forschungsergebnisse und Lösungen vor.
Agritechnica 2023 mit großem Schwerpunkt auf erneuerbare Energien
Published by Top Agrar
2023-05-27
Vom 12. bis 18. November 2023 finden Landwirte auf der Agritechnica auch alles rund um Erneuerbare Energien: Photovoltaik, Stromspeicher und Windkraft für die Eigenversorgung oder zur Einspeisung.
Rügenwalder Mühle färbt Markenlogo in BVB-Farben
Published by Top Agrar
2023-05-26
Der BVB hat heute die große Chance, die Meisterschale wieder nach Dortmund zu holen. Rügenwalder Mühle färbt ihr Markenlogo, die rote Mühle, daher in die Dortmunder Vereinsfarben um.
Vion: Rinderstandort macht dicht
Published by Agrarzeitung
2023-05-26
Der Schlachtkonzern plant recht kurzfristig, seinen Schlachthof im schleswig-holsteinischen Bad Bramstedt zu schließen. Als Termin wird der 31. Juli angegeben.
Saison 2023/24: Mehr Futtererbsen erwartet
Published by Agrarzeitung
2023-05-26
Sowohl Russland als auch die USA und die EU-27 dürften mehr einfahren als in der vorigen Saison. Dadurch könnte die globale Erzeugung auch das Niveau des Vorjahres übertreffen.
Bodennahe Gülleausbringung: Technik für jeden Betrieb
Published by Top Agrar
2023-05-26
Die bodennahe, streifenförmige Gülleausbringung ist bald auf allen Flächen Pflicht. Welche Lösungen die Landtechnik für große und kleine Betriebe anbietet, war auf dem Triesdorfer Gülletag zu sehen.
Studiengang: Zehn Jahre Agrartechnik
Published by Agrarzeitung
2023-05-26
Konsequent für Grüne Ingenieurswissenschaften: Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) bietet an den beiden Campi in Oberbayern und Mittelfranken insgesamt 19 Bachelor- und 13 Masterstudiengänge an.
DLG-Feldtage 2024: Anmeldephase für Aussteller beginnt
Published by Agrarzeitung
2023-05-26
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat die Anmeldung für Aussteller zu den DLG-Feldtagen 2024 gestartet. Die Freilandmesse richtet sich an Unternehmen aus den Bereichen Pflanzenbau, Pflanzenzüchtung, Pflanzenschutz, Düngung, Landtechnik, Beratung und Dienstleistungen.
Getreidemärkte: Bessere Ernteaussichten in Russland
Published by Agrarzeitung
2023-05-26
Gutes Wetter und zügige Aussaat sorgen für höhere Erwartungen an die kommende Ernte. Landwirtschaftsministerium will Exportzoll reformieren.
Weltweit erzeugte Milchmenge steigt weiter
Published by Top Agrar
2023-05-26
Im ersten Quartal des Jahres 2023 produzierten die Landwirte in den vier großen Milcherzeugerregionen mehr Rohstoff. Dabei schrumpfte der Vorsprung gegenüber den Vorjahresmonaten stetig.
Fonterra: Schwächere Milchpreise erwartet
Published by Agrarzeitung
2023-05-26
Der neuseeländische Molkereikonzern ist für die Milchsaison 2023/24 verhalten optimistisch. Sie beginnt am 1. Juni.
Anbindehaltung: Kaniber fordert Perspektive und längere Übergangszeiträume für alle Halter
Published by Top Agrar
2023-05-26
Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber stemmt sich gegen die BMEL-Pläne für ein kurzfristiges Verbot der ganzjährigen Anbindehaltung. Allein in Bayern wären 11.000 Betriebe betroffen.
Saison 2023/24: Gerstenläger regional geräumt
Published by Agrarzeitung
2023-05-26
Die deutsche Gerstenbilanz scheint kurz vor dem Ende des Wirtschaftsjahres relativ ausgeglichen zu sein. Von großen Überhängen wird nicht ausgegangen. Zuletzt haben die Kurse noch einmal angezogen.
Naturschützer zählen weniger Schwalben
Published by Top Agrar
2023-05-26
"Mehlschwalbe und Mauersegler stürzen ab und der Vogelschwund im Südwesten setzt sich fort". So kommentieren Naturschützer nach der diesjährigen Zählaktion den Rückgang der Vögel.
Pilzbefall: Getreide auf Gelbrost kontrollieren
Published by Agrarzeitung
2023-05-26
Aktuell findet man in ganz Deutschland Gelbrost in den Getreidebeständen. Die stärkere Verbreitung des Gelbrostes hängt mit der kühl-feuchten und windigen Witterung der vergangenen Wochen zusammen.
Kritik an Bundesregierung: HDE fordert Regulierungsstopp von Politik
Published by Agrarzeitung
2023-05-26
Der HDE kritisiert hektische politische Debatten über Industriestrompreis, Heizungsgesetz und Lieferketten. Die Politik dürfe Verbraucher nicht verunsichern.
Dritte DRV-Ernteschätzung: Gut 43 Mio. t Getreide in Aussicht
Published by Agrarzeitung
2023-05-26
Auch die Rapsmenge bewegt sich aus momentaner Sicht auf Vorjahresniveau. Wichtig ist das Wetter in den kommenden Wochen.
Zuckerrüben und Mais: Sauerstoff an die Wurzel bringen
Published by Agrarzeitung
2023-05-26
War der Boden bei der Bestellung von Zuckerrüben oder Mais noch nass und fiel danach Regen, wollen die Bestände oft nicht so richtig wachsen. Die Blätter werden chlorotisch.