Please select news sources
Krisenwinter: Warum Biogasbetreiber mehr Geld für ihre Wärme bekommen
Published by Top Agrar
2023-04-24

Biogasanlagenbetreiber bekommen heute mehr Geld für Wärme als vor der Gaskrise. Das zeigt der Gastbeitrag von Dr. Stefan Rauh, Geschäftsführer vom Fachverband Biogas.
Das macht schwimmende Solarparks in NRW erfolgreich
Published by Top Agrar
2023-04-24

In einem Jahr haben die Quarzwerke mit ihrer Solaranlage auf dem "Silbersee III" in Haltern rund 2,7 Mio. kWh Strom erzeugt. Anlagen wie diese sorgen für weniger Konkurrenzdruck auf dem Acker.
So können Biogasbetreiber Nox-Grenzwerte ohne SCR-Kat einhalten
Published by Top Agrar
2023-04-24

Die 44. BImSchV schreibt vor, dass Biogas-BHKW weniger Stickoxide ausstoßen dürfen. Bislang waren die Grenzwerte nur mit Harnstoff einzuhalten. Jetzt gibt es eine neue Lösung.
So stellen Sie Mähwerk, Zettwender und Schwader richtig ein
Published by Top Agrar
2023-04-24

Die richtige Einstellung der Grünlandgeräte ist essenziell für eine optimale Grassilage. Wir haben zusammen mit dem Grünlandtechnik-Fachmann Heinz Günter Gerighausen eine Check-Liste erstellt.
Brandenburg zählt Flächen mit Agri-PV-Anlagen zum Landwirtschaftsvermögen
Published by Top Agrar
2023-04-23

Freiflächen-PV-Anlagen auf Agrarland führen oft dazu, dass diese Flächen für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer nicht dem land- und forstwirtschaftlichen Vermögen zugeordnet werden.
Knappes Angebot bei Mastschweinen
Published by Top Agrar
2023-04-23

Auf dem Schweinemarkt herrscht der Eindruck, dass der VEZG-Preis sein Potenzial aktuell nicht ausschöpft. Die Fleischnachfrage dürfte trotz der relativ hohen Preise in den kommenden Wochen anziehen.
Krüsken: Koalition muss Schwachstellen beim Tierwohlumbau beseitigen
Published by Top Agrar
2023-04-23

Der Bauernverband beklagt, dass die Regierung immer noch kein schlüssiges Gesamtkonzept zum Umbau der Tierhaltung hat. Die bisherigen Pläne hätten eklatante Mängel.
Bio-Legehennen: Längere Lebensdauer und Legerekord rentieren sich
Published by Top Agrar
2023-04-23

Jochen Ostermann hält seit zehn Jahren Biolegehennen nach EU-Standard. Zunehmend lässt er die Tiere länger im Stall. Im letzten Durchgang legte jede seiner 15.000 weißen Hennen 512 Eier.
Nutzkälber: HF-Tiere sind gesucht
Published by Top Agrar
2023-04-23

Marktteilnehmer rechnen daher damit, dass sich der Aufwärtstrend bei den Notierungen für HF-Tiere fortsetzt. Saisonal hält der Auftrieb meist bis Mitte Juni.
Schweiz testet neuen Impfstoff gegen die Geflügelpest
Published by Top Agrar
2023-04-23

Bei Hühnern ist eine Vektorimpfung gegen die Geflügelpest schon wirksam. Das Risiko soll sehr gering sein und man könne später erkennen, welche Tiere geimpft wurden.
Mit diesen Tipps setzen Sie Wachstumsregler jetzt effektiv ein
Published by Top Agrar
2023-04-23

In diesem kompakten Ratgeber listen unsere Ackerbauexperten die jetzt notwendigen Behandlungen und Aufwandmengen in Getreide zur Wachstumsregulation auf.
Claas: Kitzrettung mit Drohne, Cloud und Helfern
Published by Top Agrar
2023-04-23

Drohnen mit Wärmebildkameras erlauben ein schnelles und sicheres Absuchen von Grasflächen vor dem Mähen. Claas arbeitet hier mit der DLR-Ausgründung thermal Drones zusammen.
Niederländer fordern hohe Strafen für illegalen Pflanzenschutzmittelhandel
Published by Top Agrar
2023-04-23

Harte Strafen fordert die niederländische Staatsanwaltschaft gegen eine Gruppe von Männern, die illegal Pflanzenschutzmittel aus China verkauft haben.
AS-Motor: Scheuch-Vorrichtung am Hochgras- und Balkenmäher schützt Insekten
Published by Top Agrar
2023-04-23
Für seinen Allmäher, den Schlegelmäher, den Raupen-Schlegelmäher sowie für die Sherpa- und die gesamte YAK-Familie bietet AS-Motor jetzt einen Insektenscheucher an, der sich anschrauben lässt.
Demeter stellt sich gegen De-Regulierung von Gentechnik
Published by Top Agrar
2023-04-23

Risikoprüfung, Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit müssen laut Demeter auch für die neuen Gentechniken gelten. Ebenso müssen das Verursacherprinzip gelten.
Kärcher Trockeneisstrahlgerät IB 10/8 L2P erzeugt Pellets selbst
Published by Top Agrar
2023-04-22
Bislang war Trockeneisstrahlen aufwändig, kompliziert und teuer. Kärcher hat nun ein einfaches Gerät entwickelt, dass der Anwender schnell nach Einweisung einsetzen kann. Es erzeugt sein Eis selbst.
Raps: Cylindrosporiose im Nordosten Deutschlands
Published by Top Agrar
2023-04-22
Der Pilz Cylindrosporium breitet sich in Raps aus. Wir sagen Ihnen, wie Sie jetzt reagieren sollten.
Rekordpreise bei Ferkel: Wie gehts in nächster Zeit weiter?
Published by Top Agrar
2023-04-22
Das Ferkelangebot ist derzeit EU-weit einfach viel zu klein und der Markt unterversorgt. Für gewöhnlich erreichen die Notierungen erst im Mai/Juni ihren Höhepunkt.
IGC rechnet mit noch umfangreicheren EU-Importen
Published by Top Agrar
2023-04-22

Die EU dürfte doch mehr Weizen importieren, als gedacht. Der IGC erhöht seine Vorhersage aus dem März um 11,7 %.
Dennis Hehnen zur Beizung: „Gesundes Saatgut ist die Grundlage“
Published by Agrarzeitung
2023-04-22
Unternehmen und Landwirte sind mit immer strikteren Auflagen bei der Produktion und Ausbringung von gebeiztem Saatgut konfrontiert. Warum sich eine Saatgutbeizung trotzdem lohnt, erklärt Dennis Hehnen, Geschäftsführer des Getreidefonds Z-Saatgut (GFZS), im Interview.