Please select news sources

So nutzen Sie Wirtschaftsdünger sinnvoll

Published by Top Agrar
2022-11-28
Der Einsatz von Gülle, Mist und Co. ist zurzeit attraktiv wie nie. Worauf beim Einsatz zu achten ist, erklärt unser Autor.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Schrotexporte stützen Soja

Published by Agrarzeitung
2022-11-28
Buchungen für US-Soja geraten ins Stocken. China-Proteste sorgen für leichte Nervosität. Rohöl setzt Sinkflug fort.

Lies mehr

USDA rechnet mit deutlicher Verknappung von Zucker am Weltmarkt

Published by Top Agrar
2022-11-28
Die weltweite Zuckerbilanz 2022/23 soll deutlich enger ausfallen. Einer wachsenden Erzeugung steht ein noch stärker steigender Verbrauch gegenüber.

Lies mehr

Getreidemärkte: Ernte auf Südhalbkugel im Verzug

Published by Agrarzeitung
2022-11-28
Ukrainische Exportprobleme stützen Mais und Weizen. US-Exporte bleiben mau. Euro gibt leicht nach.

Lies mehr

Politik verunsichert Hausbesitzer bei Installation einer Solaranlage mit Steuergesetzgebung

Published by Top Agrar
2022-11-28
Nach dem neuen Marktkommentar von pvXchange stabilisieren sich die Preise für eine Photovoltaikanlage. Die geplante Erlösabschöpfung und eine Mehrwertsteueränderung sorgen für Kaufzurückhaltung.

Lies mehr

26 Stockwerke: Chinesisches Schweinehochhaus beschäftigt die Medien

Published by Top Agrar
2022-11-28
Die britische Zeitung Guardian widmet dem neu eröffneten Schweinehochhaus in China einen Bericht. Der Stall soll jedes Jahr 1,2 Mio. Schweine ausspucken.

Lies mehr

Fleischindustrie: Stress für die Größten der Branche

Published by Agrarzeitung
2022-11-28
Schlechte Zeiten für die deutsche Fleischwirtschaft. Die großen Schlachtbetriebe leiden noch mehr als die kleineren unter schwindender Nachfrage nach Schweinefleisch und steigenden Kosten. Die Fleischwerke des Handels entwickelten sich auch nicht mehr so positiv wie bisher.

Lies mehr

EU-Umweltagentur: "Landwirtschaft Hauptquelle von Ammoniak- und Methanemissionen"

Published by Top Agrar
2022-11-28
94 % der Ammoniakemissionen sollen aus der Agrarbranche stammen. Das und weitere Zahlen hat die EU-Umweltagentur jetzt mitgeteilt. Die Landwirtschaft selbst verzeichnet jedoch auch Schäden.

Lies mehr

Niederlande: 3.000 Landwirte haben plötzlich illegale Ställe

Published by Top Agrar
2022-11-28
Landwirte in den Niederlanden benötigten vor 2019 für einen neuen Stall keine Umweltgenehmigung. Das änderte die Regierung und plötzlich sind die Ställe illegal, es drohen unbezahlbare Geldstrafen.

Lies mehr

Landwirte sollten sich über Musterrahmenverträge für Funkmaststandorte informieren

Published by Top Agrar
2022-11-28
Der DBV hat Musterrahmenverträge zu Vertragslaufzeit, Haftungsregelung, Rückbaubürgschaften und Empfehlungen zu marktgerechten Mindestmiethöhen bei Funkmasten erstellt.

Lies mehr

Putin will russischen Dünger über Odessa exportieren

Published by Top Agrar
2022-11-28
Nachdem der Chef des Düngemittelproduzenten Uralchem den russischen Präsidenten Putin um Wiederaufnahme der Düngerexporte gebeten hat, kündigt dieser die Verschiffung über Odessa an.

Lies mehr

Antibiotikaabsatz in Europa in zehn Jahren fast halbiert

Published by Top Agrar
2022-11-28
Wie ernst es die Bauern mit der Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in der Tierhaltung meinen, zeigen die erfreulichen Zahlen der EU. Bei uns ging der Einsatz um 65 % zurück!

Lies mehr

Protestaktion gegen Patente auf konventionelles Saatgut

Published by Top Agrar
2022-11-28
Die Proestler fordern das Patentamt auf, Maßnahmen zum Schutz des Gemeinwohls zu ergreifen und Patentmonopole für Saatgut zu stoppen. Alle Lücken beim bestehende Patentrecht seien zu schließen.

Lies mehr

Glück gehabt, liebe Los-Gewinner!

Published by Top Agrar
2022-11-28
In 50 Jahren top agrar haben wir vieles verlost, darunter Wertvolles und Kurioses. Manches begleitet die Leser bis heute.

Lies mehr

Interview mit Frank Uwihs zu Sonderkulturen: „Anfangs steht die Frage der Vermarktung“

Published by Agrarzeitung
2022-11-28
Angesichts volatiler Getreidemärkte liebäugeln immer mehr Landwirte damit, ihr Portfolio mit dem Anbau von Sonderkulturen zu erweitern. Wie der Einstieg gelingen kann, erklärt Frank Uwihs von der Agravis im Gespräch mit der agrarzeitung.

Lies mehr

Die „Forkenfreunde“: Kernige Kürbisse aus dem Norden

Published by Agrarzeitung
2022-11-28
Anbaualternativen testen. Eingefahrene Fruchtfolgen aufbrechen. Den Familienbetrieb für die nächste Generation fit machen. Etwas anbauen, das nicht jeder auf dem Schirm hat.

Lies mehr

Soziale Dorfentwicklung und Mehrfunktionshäuser – Erfolge in der ländlichen Entwicklung

Published by BLE
2022-11-28
Neue Erkenntnisse aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) zeigen, was die Soziale Dorfentwicklung leistet und wie das Konzept der Mehrfunktionshäuser erfolgreich umgesetzt werden kann. In zwei Fachveranstaltungen, deren Aufzeichnungen nun online verfügbar sind, wurden die Erkenntnisse vorgestellt.

Lies mehr

Feuerborn als Bauernverbandspräsident von Sachsen-Anhalt bestätigt

Published by Top Agrar
2022-11-27
Die Delegierten des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt haben gewählt und fast einstimmig Olaf Feuerborn als Präsident bestätigt.

Lies mehr

Kein Pflanzenschutz auf 18 ha: So geht ein Landwirt in Baden-Württemberg mit dem Verbot um

Published by Top Agrar
2022-11-27
In Baden-Württemberg dürfen seit diesem Jahr in Naturschutzgebieten keine Pflanzenschutzmittel mehr ausgebracht werden. Markus Feldwieser aus Bopfingen ist mit 18 ha Ackerland betroffen.

Lies mehr

90 Mitarbeiter: Wie zwei Jungbauern mit den Aufgaben wuchsen

Published by Top Agrar
2022-11-27
Der landwirtschaftliche Betrieb der Brüder Ralf und Andreas Exeler ist in den letzten 20 Jahren stark gewachsen. Das erforderte Lernbereitschaft − auch beim Umgang mit Fremdarbeitskräften.

Lies mehr