Please select news sources
Grüne verlieren in Wählergunst
Published by Top Agrar
2022-11-29

Welche Partei die Deutschen auf keinen Fall wählen würden, ermittelt der INSA-Meinungstrend.
Rheinland-Pfalz: Mehr rote Gebiete
Published by Agrarzeitung
2022-11-29
Vorläufige neue Karten weisen etwa 28 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen als mit Nitrat belastet aus. Erstmals sind auch zahlreiche Grünlandflächen betroffen.
Solarstrom plus Speicher senken Kosten für Wärmepumpenbetrieb
Published by Top Agrar
2022-11-29

Wärmepumpen gelten als das Heizungssystem der Zukunft. Eine aktuelle Untersuchung von EUPD Research betrachtet die Kosten über den Lebenszyklus einer Wärmepumpe.
CDU und FDP stehen hinter Crispr/Cas und Co
Published by Top Agrar
2022-11-29

Die CDU spürt nach einer Expertenanhörung im Bundestag Rückenwind für die Genschere. Die FDP-Politikerin Konrad warnt vor den Folgen einer Überregulierung solcher Technologien.
Strategische Neuausrichtung: Infarm dampft Belegschaft und Märkte ein
Published by Agrarzeitung
2022-11-29
Der Vertical-Farming-Pionier Infarm kämpft mit der Rentabiliät und sieht sich zu drastischen Einschnitten gezwungen. Mehr als die Hälfte der fast 1.000 Mitarbeiter muss gehen.
Chartanalyse Euronext-Raps: Der Druck lässt nach
Published by Agrarzeitung
2022-11-29
In der Vorwoche blieb eine mögliche Erholung aus. Nun sind leichte Impulse für den Kurs denkbar.
Niederlande exportieren deutlich mehr Speisekartoffeln
Published by Top Agrar
2022-11-29

Fast ein Viertel mehr Speisekartoffeln als im Vorjahreszeitraum haben niederländische Packbetriebe bislang nach der Ernte 2022 in Nachbar- und Drittländer vermarktet.
EU-Schweinepreise: Positive Effekte vor Weihnachten
Published by Agrarzeitung
2022-11-29
In Nord- und Mitteleuropa legen die Kurse moderat bis deutlich zu. Im Spanien und Frankreich scheint der Preisrückgang gestoppt.
Ukraine-Vorwurf: Verzögert Russland Getreideausfuhren?
Published by Top Agrar
2022-11-29

Russland lässt es bei den Kontrollen der Getreideschiffe aus der Ukraine offenbar bewusst gemächlich zugehen, um die Ausfuhren zu bremsen. 77 Schiffe liegen in der Warteschlange.
Bullenpreise stabil – trotz Jammern der Schlachter
Published by Top Agrar
2022-11-29

Die Unternehmen klagen zwar über rückläufigen Fleischabsatz, fragen die Bullen aber weiter stetig nach. Bei den Kühen geht es weiter abwärts.
Ölsaatenmärkte: Argentinien legt Soja-Peso neu auf
Published by Agrarzeitung
2022-11-29
Sojaexporte laufen weiter rund. Raps fällt entgegen Trend bei Sojaöl und Canola. China-Proteste belasten Rohöl-Märkte.
Agravis Future Farm: Kurse zu Digitalisierung und Smart Farming
Published by Agrarzeitung
2022-11-29
Auf der Agravis Future Farm wird seit 2018 fleißig getestet. Im Fokus stehen Precision-Farming-Techniken sowie neue Methoden, die die Arbeit der Landwirte erleichtern. Zwei Schulungen beleuchten die Grundlagen der Digitalisierung und Smart Farming im Pflanzenbau.
Preissieger: Längere Zwischenkalbezeit sorgt für gute Fruchtbarkeit
Published by Top Agrar
2022-11-29

Bei dem von MSD Tiergesundheit ausgelobten „Preis der Tiergesundheit“ waren unter anderem Ideen für die Fruchtbarkeit von Kühen gefragt. Am Samstag wurden die Preise verliehen.
10 neue Geflügelpestausbrüche bei Kleintierhaltern in Mecklenburg-Vorpommern
Published by Top Agrar
2022-11-29

"Eine derartige Situation hat es in unserem Land bisher noch nicht gegeben", sagt Till Backhaus. Nach einer Geflügelschau in Demmin ist es bei etlichen Hobbyhaltungen zu Vogelgrippe gekommen.
Goldener Gentechnik-Reis jetzt auf Philippinen geerntet
Published by Top Agrar
2022-11-29

Große Ablehnung, zerstörte Versuchsfelder und Beschimpfungen kennzeichnen die Entwicklung des Golden Rice. Dabei ist er eine Lösung für Mangelernährung und Gesundheitsschäden. Nun wurden 70 t geerntet
Getreidemärkte: US-Exporte bleiben mau
Published by Agrarzeitung
2022-11-29
Weizen sinkt auf tiefsten Stand seit drei Monaten. Ukrainische Mais-Ernte gerät ins Stocken. Euro weiter volatil.
Geflügelhaltung: Eierpreise dürften steigen
Published by Agrarzeitung
2022-11-29
Derzeit sind wenige Legehennen in den Ställen. Die Verbraucher werden wohl tiefer in die Tasche greifen müssen.
Kein Bedarf für Lebensmittel-Wegwerfverbot in Deutschland
Published by Top Agrar
2022-11-29

Frankreich hat ein gesetzliches Lebensmittel-Wegwerfverbot. Das wollten einige auch für Deutschland. Der Petitionsausschuss meint aber, das sei nicht notwendig.
Tierwohl: Lippenbekenntnissen müssen Taten folgen
Published by Agrarzeitung
2022-11-29
Immer noch fehlt die Entscheidung der Politik über ein Finanzierungsmodell. Die Aktion „Finanzierung für mehr Tierwohl jetzt sichern“ startet im Internet.
Niedersachsens Direktvermarkter setzen verstärkt auf Kooperation
Published by Top Agrar
2022-11-29

Besonders in die Bereiche Verarbeitung und Vermarktung der hofeigenen Produkte wollten viele Betriebe auch mittelfristig investieren. Wichtig ist vielen eine Kooperation.