Please select news sources
Höhere Preise: Lagerbestände an Schweinefleisch stark gesunken
Published by Top Agrar
2022-11-30

Seit dem Sommer sind die eingelagerten Mengen an Schweinefleisch in Deutschland deutlich rückläufig. Grund sind auch die stark gestiegenen Energiekosten.
Klage abgewiesen: Wiesen bei Garmisch-Partenkirchen sollen ins Unesco-Welterbe
Published by Top Agrar
2022-11-30

Für die Landwirte in Garmisch-Partenkirchen kommt es einer Enteignung gleich: Gerichtlich versuchten sie zu verhindern, dass ihre Flächen als Unesco-Welterbe vorgeschlagen werden.
Bad Grönenbacher Landwirte wegen Tierquälerei zu Gefängnisstrafe verurteilt
Published by Top Agrar
2022-11-30

Weil sie ihre Rinder nicht tierärztlich behandeln ließen, sind zwei Landwirte, Vater und Sohn, verurteilt worden – der Sohn muss sogar in Haft.
Die Kritik an der Milchviehhaltung erreicht eine neue Dimension
Published by Top Agrar
2022-11-30

Beim NDR sprechen sich die Schauspieler Jaenicke und Du Mont mit drastischen Worten gegen die Milchviehhaltung aus. Und ich schaue fassungslos zu.
Ferkelverluste: So helfen Videokameras im Schweinestall
Published by Top Agrar
2022-11-30

Um die Bio-Schweinehaltung weiter zu verbessern, beobachten Forscher Sauen, Ferkel und Mastschweine systematisch. Kameras sind für die Forschung unverzichtbar und können auch Sauenhalter entlasten.
Gentechnik: Warnung vor europäischem Sonderweg
Published by Agrarzeitung
2022-11-30
Gegenüber den neuen genomischen Techniken (NGT) muss Offenheit herrschen. Die fordert die Interessenvertretung des Agrarhandels in Deutschland.
Artenschutz in der Agrarlandschaft braucht ökonomische Anreize
Published by Top Agrar
2022-11-30

Die Chancen für zusätzliche Fördergelder für den Artenschutz stehen schlecht. BMEL-Staatssekretärin Bender setzt auf eine stärkere Finanzierung aus der EU-Agrarpolitik GAP. Landwirte sind enttäuscht.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Neues Korrekturhoch
Published by Agrarzeitung
2022-11-30
Seit dem Wochenbeginn setzt wieder eine Gegenbewegung ein. Der Höhenflug des Euro wird erneut beendet.
Ölsaatenmärkte: Soja verteidigt Gewinne
Published by Agrarzeitung
2022-11-30
Hoffnung auf Covid-Lockerung in China stützt Rohöl und Soja. Aussaat in Brasilien macht gute Fortschritte. Canola erholt sich kräftig.
Digitales Forum: Aktuelles rund um die Düngung
Published by Agrarzeitung
2022-11-30
Verschiedenste Elemente limitieren zurzeit die landwirtschaftliche Produktion. Dazu zählen sowohl Umweltfaktoren als auch politische und logistische Einflüsse. Das Digitale Forum von Yara gibt einen Überlick über die aktuelle Situation, die derzeitige Entwicklung und mögliche Handlungsstrategien.
Kosten der Haussanierung absetzen: Gute Nachrichten für Landwirte
Published by Top Agrar
2022-11-30

Sie haben Ihr Haus oder Wohnung aus dem Betriebs- ins Privatvermögen überführt und wollen die Immobilie sanieren? Dann sollten Sie ein Urteil des Bundesfinanzhofes beachten.
Vion: 30 % der Verbraucher können sich gewohnten Fleischkonsum nicht mehr leisten
Published by Top Agrar
2022-11-30

Über 30 % der Verbraucher können sich ihren gewohnten Fleischkonsum nicht mehr leisten. Regionalität und Tierwohl sind nach wie vor gefragt, aber es darf nicht teurer sein.
Getreidemärkte: China-Proteste verunsichern Märkte
Published by Agrarzeitung
2022-11-30
US-Weizenbörsen driften auseinander. Mexiko und USA streiten um Mais-Exporte. Euro verliert leicht.
Gute Arbeit entlohnen: Arbeitgeberpräsident Wichert zur Tariferhöhung in Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-11-30

Der Arbeitgeberpräsident lobt die Tariferhöhung für die Beschäftigten in der Landwirtschaft. Dennoch wird es zunehmend schwieriger, offene Stellen zu besetzen.
Kreis Spree-Neiße baut vorübergehende ASP-Schutzzäune auf
Published by Top Agrar
2022-11-30

Mit weiteren Schutzzäunen will der Landkreis Spree-Neiße die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bremsen. Zudem soll die Fallwildsuche ausgeweitet werden.
Schwächen bei HF-Bullenkälbern, stabilere Tendenzen bei fleischbetonteren Tieren
Published by Top Agrar
2022-11-30

Die Nachfrage nach männlichen HF-Kälbern enttäuscht nach wie vor, und bei Typtieren kann von Euphorie auch keine Rede sein. Geht vor Weihnachten noch was?
Brauereiübernahme: Kartellbehörde genehmigt Kauf von Oettinger-Standort
Published by Agrarzeitung
2022-11-30
Die Paulaner Gruppe darf den thüringischen Braustandort von Oettinger übernehmen. Nachdem das Bundeskartellamt für den Deal Grünes Licht gegeben hat, steht der geplanten Betriebsübergabe zum Jahreswechsel nichts mehr entgegen.
Proteine aus Grünland-Schnitt überzeugen in Geflügel- und Schweinefütterung
Published by Top Agrar
2022-11-30

Die Uni Hohenheim erschließt neue Proteinquelle: In einer On-Farm-Bioraffinerie entsteht Proteinfutter für Schweine und Geflügel und andere hochwertige Rohstoffe sowie Energie.
Wie gibts mehr Geld fürs Kalb?
Published by Top Agrar
2022-11-30

Ab 2023 bleiben Bullenkälber mindestens 28 Tage auf dem Geburtsbetrieb. Lassen sich die Mehrkosten beim Verkauf auch wieder einnehmen? Wie lässt sich die Wertschöpfung steigern?
Sachsen: Mehr rote Gebiete
Published by Agrarzeitung
2022-11-30
Die mit Nitrat belasteten Areale sind im Freistaat neu ausgewiesen worden. Wegen der Düngeverordnung gibt es ohnehin derzeit einen Rechtsstreit.