Please select news sources
Breite Flex-Load Pick-up für Ladewagen Strautmann Ambion
Published by Top Agrar
2023-06-03
Zur Grasernte 2024 bringt Strautmann eine neue Pick-up für die Ladewagenbaureihe Ambion auf den Markt. Sie ist 2,25 m breit mit großem Pendelweg von 25 cm für unebenes Gelände.
Goldener Windbeutel 2023: Foodwatch sucht wieder dreisteste Werbelüge des Jahres
Published by Top Agrar
2023-06-03
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat fünf Kandidaten nominiert, die exemplarisch für Verbrauchertäuschung im Supermarkt stehen. Das sind die Kandidaten dieses Jahr.
Gewusst wie: Kälberstall aus dem Baukasten
Published by Top Agrar
2023-06-03
Wie sich ein Landwirte mit Beton-Legosteinen eine Alternative zu Kälberiglus gebaut hat.
AfD scheitert mit Zulassung von Impfstoffen gegen Geflügelpest
Published by Top Agrar
2023-06-03
Die AfD drängte auf mehr Forschung zu Geflügelpestimpfstoffen. Zudem sollten betroffene Halter statt 50 € besser 110 € pro Tier Entschädigung bekommen. Daraus wird nur nichts.
Gemeinsame Agrarpolitik: Kein Run auf Öko-Regelungen
Published by Agrarzeitung
2023-06-02
In Deutschland zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung wie in Dänemark ab: Landwirte und Landwirtinnen haben bislang wenig Interesse an den neuen Eco-Schemes. Verglichen mit dem dänischen Landwirtschaftsminister reagiert das BMEL gelassen.
EU-Lieferkettengesetz: „Untragbare Bürokratiekosten“
Published by Agrarzeitung
2023-06-02
Kritik an der vom Europaparlament angestrebten Ausgestaltung üben die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und der Deutsche Raiffeisenverband (DRV). Beide warnen vor einer Überforderung der Firmen.
Belgien: Pachtpreise im Aufwärtstrend
Published by Agrarzeitung
2023-06-02
Die Forderungen für Agrarflächen sind in den vergangenen zehn Jahren kräftig gestiegen. Aber es gibt ein Nord-Süd-Gefälle.
Unkraut in Mais: Behandeln Sie in den frühen Morgenstunden
Published by Top Agrar
2023-06-02
Behalten Sie das Unkraut im Mais im Blick. Morgens im Tau ist die beste Zeit. Mithilfe von Additiven können Sie die Anlagerung unter trockenen Bedingungen noch verbessern.
Pflanzenschutzmittel: Wann sollten Additive eingesetzt werden?
Published by Agrarzeitung
2023-06-02
Die meisten der heutigen Pflanzenschutzmittel sind so gut formuliert, dass Additive selten von Nöten sind.
Agri-Photovoltaik: Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre
Published by Agrarzeitung
2023-06-02
Eine Untersuchung der Universität Hohenheim zeigt: Beschattung kann die Folgen von Trockenperioden in der Landwirtschaft abschwächen.
Getreidemärkte: Russische Landwirte hoffen auf sinkende Exportsteuern
Published by Agrarzeitung
2023-06-02
Exporteure in Russland müssen bereits höhere Preise im Inland zahlen. Aber auch der Spielraum im Exportgeschäft könnte größer werden. Die Aussaat von Sommerweizen erreicht derweil die Zielgerade.
Wolfsmanagement: Bundesumweltministerin setzt auf Zäune
Published by Agrarzeitung
2023-06-02
Die im Koalitionsvertrag vereinbarte und bereits im Vorfeld stark kritisierte „Dialogreihe Wolf“ ist in dieser Woche gestartet. Während Bundesumweltministerin Steffi Lemke über Zäune für den Herdenschutz sprach, forderten Weidetierhalter die Möglichkeit, problematische Rudel abzuschießen.
Case IH stellt neue Quantum-Baureihe mit bis zu 120 PS vor
Published by Top Agrar
2023-06-02
Case IH erweitert sein Angebot an Weinbau-Traktoren. Die Quantum-Baureihe ist in vier Ausführungen mit unterschiedlichen Ausstattungsvarianten erhältlich.
Pestizide: Firmen reichen nicht alle Studien ein
Published by Agrarzeitung
2023-06-02
Bei der Zulassung haben Konzerne den europäischen Behörden Untersuchungsergebnisse vorenthalten. Das berichten zwei Forschende der Universität Stockholm im Fachblatt „Environmental Health“.
Nährstoffmangel: Blattdüngung für Mais
Published by Agrarzeitung
2023-06-02
Während der Wachstumszeit lassen sich an den Blättern der Maispflanzen unterschiedliche Symptome von Nährstoffmangel feststellen. Doch Mängel lassen sich auch bestimmen, bevor sie sichtbar werden.
Weizen: Wenn die Blätter gelb werden
Published by Agrarzeitung
2023-06-02
Vor allem im Winterweizen fallen immer wieder gelbe Blätter auf. Nach einer Krankheit sucht man hier aber manchmal vergebens. Die Gründe.
Schweinehaltung in der Krise: Bringt vertikale Integration Sicherheit?
Published by Top Agrar
2023-06-02
Die deutsche Schweinehaltung steckt in der Krise, und es gibt mehr Fragezeichen als Lösungswege. Mehr vertikale Integration könnte für die Landwirte mehr Planbarkeit und Sicherheit bringen.
Energiekrise: Ausbau Erneuerbarer beschleunigt
Published by Agrarzeitung
2023-06-02
Die Nutzung von Wind- und Sonnenenergie nimmt rapide zu, berichtet die Internationale Energieagentur (IEA). Allerdings sieht sie für die Zukunft auch Hemmnisse.
Lieferkettengesetz: Holzenkamp warnt vor Überforderung der Agrarunternehmen
Published by Top Agrar
2023-06-02
Die EU will mit einem Sorgfaltspflichtengesetz Umwelt- und Sozialstandards in der gesamtem Lieferkette durchsetzen. Der Raiffeisenverband wittert neue Bürokratie und hohe Haftungsrisiken.
Kartoffeln: Feldversuche und Feldtage
Published by Agrarzeitung
2023-06-02
Versuche im landwirtschaftlichen Bereich, von der Bodenpflege über den Anbau und die Lagerung in verschiedenen Anbaurichtungen bis zur Tierhaltung sind arbeitsintensiv und zeitaufwendig – und vor allem notwendig. Mehr dazu auf den Öko-Feldtagen.