Please select news sources
Entspannung bei Spritpreisen - Diesel gut zehn Cent teurer als Super E10
Published by Top Agrar
2022-12-01

Gute Nachricht: Sowohl die Benzinpreise als auch die Heizölpreise fallen.
Mel Poulton: Neuseelands und Deutschlands Bauern sitzen im gleichen Boot
Published by Top Agrar
2022-12-01

Die neuseeländische Agrarbeauftragte sieht viele Parallelen zwischen der deutschen und der neuseeländischen Landwirtschaft. Das Freihandelsabkommen ihres Landes mit der EU enthalte eine Menge Gutes.
Lösungsansätze für Herausforderungen der bayerischen Milchviehhaltung
Published by Top Agrar
2022-12-01

Bei der Tagung „Milchviehhaltung mit Zukunft“ im bayerischen Grub diskutierten Wissenschaftler, Berater und Landwirte zum Milchmarkt, Haltung und Digitalisierung.
Landwirt grubbert bei Lohsa Strommast um
Published by Top Agrar
2022-12-01

Auf einem Feld nahe Weißkollm hat ein Landwirt einen Strommast umgefahren.
Holzbasierte Bioökonomie – Status quo und Herausforderungen
Published by Top Agrar
2022-12-01

Holz bietet viele Anwendungsmöglichkeiten, etwa im Baubereich, Textil- oder Verpackungssektor. Doch um die Potenziale der Bioökonomie vollständig auszuschöpfen, stellen Experten einige Forderungen.
Drittwärmster Herbst in Deutschland seit Messbeginn 1881
Published by Top Agrar
2022-12-01

Im September gab es zwar nach dem Hitzesommer den ersehnten Regen, im Oktober und November ging es aber direkt mit viel zu hohen Temperaturen weiter. Was denken Sie, ist das der Klimawandel?
BSW gegen Finanzierung der Strompreisbremse aus Solarumsätzen
Published by Top Agrar
2022-12-01

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur Erlösabschöpfung bei Erneuerbaren Energien – und sieht die Bevölkerung und das Recht auf seiner Seite.
Müthing Cover Seeder: Mulchen und Zwischenfruchtsaat in einem Arbeitsgang
Published by Top Agrar
2022-12-01

Der Cover Seeder soll die Zwischenfruchtaussaat vereinfachen, in dem er die Samen während des Mulchens ausbringt. Wir haben uns das Gerät in der Praxis angeschaut und einen Systemvergleich gewagt.
Neuer Leitfaden für gut geführten Windpark mit Beteiligung
Published by Top Agrar
2022-12-01

Der Bundesverband Windenergie gibt Empfehlungen u.a. zu den Bereichen Investitions- und Finanzierungsaufwand, Umgang mit Risikohinweisen, Mitbestimmungsrecht sowie Transparenz in der Betriebsphase.
LfL nimmt an Projekt zur Förderung von Insekten in Agrarlandschaften teil
Published by Top Agrar
2022-12-01

Ein Forschungsprojekt „Förderung von Insekten in Agrarlandschaften“ soll zeigen, wie eine insektenfreundliche Bewirtschaftung gelingen kann. Darin sorgen Landwirte für ein größeres Blühangebot.
Effizienter düngen: BÖL-Abschlussveranstaltung zum Nährstoffmanagement im ökologischen Landbau
Published by BLE
2022-12-01
Wie können Bio-Betriebe die Nährstoffversorgung im ökologischen Acker- und Gemüsebau verbessern? Wo lohnt es sich anzusetzen? Das untersuchten in den vergangenen vier Jahren verschiedene Teams aus Forschung, Beratung und Praxis. Die bisherigen Ergebnisse stellten sie Ende November 2022 auf der Abschlussveranstaltung "Nährstoffmanagement im ökologischen Landbau" in Fulda vor.
Bescheidübergaben für zwei Forschungsvorhaben zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette
Published by BLE
2022-12-01
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert im Rahmen seines Innovationsförderprogramms Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die Kunststoffverpackungen und -abfälle entlang der Lebensmittelkette reduzieren sollen. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, hat Ende November Förderbescheide an die beiden geförderten Projekte COPPA und KompoPack übergeben.
Sky Du Mont wettert in seiner Entschuldigung weiter gegen Milchviehhalter
Published by Top Agrar
2022-11-30

Nach seinem Auftritt bei „3 nach 9“ meldet sich Sky Du Mont via Instagram zu Wort. Er habe versehentlich von allen Kälbern gesprochen, illegal getötet würden, laut ihm, nur die männlichen.
Rote Gebiete in NRW: Agrarministerium und Landwirte kritisieren gemeinsam Düngeverordnung
Published by Top Agrar
2022-11-30
In einer gemeinsamen Videobotschaft nehmen Vertreter Landwirtschaftsministerium NRW, Landwirtschaftskammer NRW, WLV und RLV zu den neuen roten Gebieten in NRW Stellung. Sie fordern Nachbesserungen.
Schweinepreis knackt 2 €-Marke – Ferkel immer knapper
Published by Top Agrar
2022-11-30

Schlachtschweine sind knapp und gesucht. Das Vorweihnachtsgeschäft bringt Schwung. Bei den Ferkeln zeichnet sich eine Lücke ab.
Landwirte demonstrieren gegen neue rote Gebiete
Published by Top Agrar
2022-11-30

In Brandenburg reicht eine kleine Vergrößerung der roten Gebiete dafür, dass Landwirte auf die Straße gehen. Die Neuausweisung beschäftigt Landwirte bundesweit.
Feldhäcksler: Updates für Claas Jaguar
Published by Top Agrar
2022-11-30

Ein neuer Pick-Up-Antrieb für den Jaguar 900, mehr Leistung für den Jaguar 840, ein neues Terminal für beide – die Neuerungen zum Modelljahr 2023 im Überblick.
EU-Kommission prüft nun Lockerung des Wolfschutzes
Published by Top Agrar
2022-11-30

Ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Weidetierhalter beim Thema Wolf. Auf Vorschlag des EU-Parlaments prüft die Kommission nun, ob der Wolf noch so streng geschützt sein muss.
Europäische Landeigentümer fordern Korrekturen am Green Deal
Published by Top Agrar
2022-11-30

Der Widerstand gegen die Naturschutzpläne der EU-Kommission wächst. Die Generalversammlung der EU-Landeigentümer fordert Änderungen, sie befürchtet eine Verlagerung des ökologischen Fußabdrucks.
Biogas: Mittelstandsunion spricht sich gegen Erlösabschöpfung aus
Published by Top Agrar
2022-11-30

Die Mittelstandsunion fordert die Bioenergie von der Erlösabschöpfung zur Finanzierung der Strompreisbremse auszunehmen. Auch in der Ampel Koalition gibt es Signale für Änderungen an Habecks Entwurf.