Please select news sources

Issue des Monats: Mai 2025: Trockenheit, Unwetter, Unsicherheit

Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Der Mai hat in vielen Regionen Deutschlands gezeigt, wie fragil die landwirtschaftliche Produktion unter den Bedingungen des Klimawandels geworden ist.

Lies mehr

Baywa-Chef Hiller: "Wir wollen unser Ergebnis um 350 Mio. € steigern"

Published by Top Agrar
2025-06-06
Was hat zum Absturz der Baywa geführt? Wie will sie wieder aus der Krise kommen und welche Ziele hat sie sich gesteckt? Der neue Vorstandvorsitzende Dr. Frank Hiller im top agrar-Interview.

Lies mehr

Nichts zu machen: SPD besteht auf 15 € Mindestlohn ab 2026

Published by Top Agrar
2025-06-06
Die SPD im Bundestag hält am höheren Mindestlohn fest - ohne Ausnahmen für Saisonkräfte. Die Arbeitgeber drängen derweil auf Rechtsklarheit für Betriebe bei der kurzfristigen Beschäftigung.

Lies mehr

Rapool: Resistente Sorten als Zuchtziel

Published by Top Agrar
2025-06-06
Durch zunehmenden Krankheitsdruck konzentrieren sich die Züchter vom Rapool-Ring besonders auf Resistenzen. Diese Sorten hat das Unternehmen in der Pipeline.

Lies mehr

Glyphosat: Gericht erklärt 10%-Auflage für rechtswidrig

Published by Top Agrar
2025-06-06
Das Verwaltungsgericht Braunschweig erklärte nun die 10%-Auflage beim Glyphosat-Einsatz für rechtswidrig. Das steckt dahinter.

Lies mehr

Getreidemärkte: Was die Farmer beim US-Weizenexport besonders wundert

Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Der vierte Handelstag war von Routine geprägt. Im Fokus standen erneut die Ausfuhren. Dabei wies der Weizen eine Besonderheit auf.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Zollstreit: Das große Telefonat von Trump mit Xi

Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Die Exporte aus den USA standen im Mittelpunkt. Dieses Land ordert auf einmal am meisten.

Lies mehr

Marktbericht Gas: Preisetrend moderat aufwärts

Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Fundamental soll es für diese Kursbewegung keine Gründe geben. Unter Beobachtung der Händler sind die Pegelstände der Flüsse.

Lies mehr

Brexit: Keine Importkontrollen für Obst und Gemüse

Published by Agrarzeitung
2025-06-06
In wenigen Wochen hätte Großbritannien mit den Checks an der Grenze begonnen. Dazu kommt es nun nicht.

Lies mehr

Olaf Deininger zum Sofortprogramm: Chronische Investitionsschwäche

Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Das Vorhaben macht deutlich, wie viel Arbeit noch vor uns liegt.

Lies mehr

Sebastian Becker zum Wahlfazit in Polen : Unberechenbarkeit belastet alle

Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Das Land durchlebt gerade eine der größten Regierungskrisen, die es je hatte. Und das hat einen Grund.

Lies mehr

ITW: Warum ein Mäster seine Kündigung zurückzog

Published by Top Agrar
2025-06-06
Mäster Markus Blümel aus Niederbayern wäre letzten Herbst fast aus der ITW ausgestiegen. Dass er dabei bleibt, liegt nicht in erster Linie am finanziellen Vorteil.

Lies mehr

Förderrecht: Weniger GLÖZ und Rückkehr der Winterfurche für Biobauern

Published by Top Agrar
2025-06-06
Die EU-Kommission hat ein Vereinfachungspaket vorgelegt. Darin enthalten: Eine weitgehende Befreiung der Biobetriebe von den GLÖZ.

Lies mehr

Fit für die Zukunft durch Persönlichkeitsentwicklung

Published by Top Agrar
2025-06-06
Wer seine sozialen Kompetenzen stärkt, wächst nicht nur als Charakter, sondern auch als Unternehmer. Wir zeigen, welche Weiterbildungsangebote es gibt und wie Sie davon profitieren.

Lies mehr

Schlachthof Brand zieht gegen Tierrechtler vor Gericht

Published by Top Agrar
2025-06-06
Weil sie wiederholt in Ställe einsteigen, dort filmen und die Videos für eine anschließende Diffamierungskampagne verwenden, verklagt Brand Qualitätsfleisch nun die Tierrechtsgruppe Ariwa.

Lies mehr

Warum ein Schweinehalter aus Bayern auch die Ferkelerzeugung auf ITW umstellt

Published by Top Agrar
2025-06-06
Nach der Mast hat Familie Reiter aus Schwaben jetzt auch die Ferkelerzeugung auf ITW umgestellt. Trotz hoher Investitionen rechnet sich das für sie.

Lies mehr

Kälberstall: Tüfteln mit Beton-Steinen

Published by Top Agrar
2025-06-06
Leistungsstarke Kühe entstehen aus gesunden Kälbern. Die Kühe der Druffel-Schulze Raring GbR geben 14.500 kg Milch. Grund genug, über ihre Aufzucht zu berichten.

Lies mehr

Seniorin bei Alpauftrieb gestürzt und von Kuhherde überrannt

Published by Top Agrar
2025-06-06
In einem Schweizer Bergdorf ist eine Frau gestürzt und von ihrer Rinderherde überlaufen worden.

Lies mehr

Bei Höhle der Löwen: Easy Exit für das sichere Ausladen von Pferden

Published by Top Agrar
2025-06-06
Die von Familie Schnurbusch entwickelte, bündig mit dem Boden abschließende Rampe verhindert zu 100 % das schmerzhafte Abrutschen des Hufes am Rampenende.

Lies mehr

Neue Schneidwerke steigern Leistung der New Holland-Mähdrescher

Published by Top Agrar
2025-06-06
Aktualisierungen am Schneidwerk und Verfeinerungen am Smart Sieve steigern die Leistung der New Holland-Mähdrescher. Und optimierte Spreuverteiler reduzieren die Ansammlung von Ablagerungen.

Lies mehr