Please select news sources
4Disc präsentiert Sämaschine Shift zur Agritechnica
Published by Top Agrar
2025-10-16
Die neue Sämaschine Shift legt das Saatgut in Bandform flach und präzise unter Stroh oder Mulch ab. Besonderheit: Eine horizontal rotierende Scheibe öffnet dazu die Bodenoberfläche.
Annaburger überarbeitet 24-Tonnen Universalstreuer TeleLiner HTS 24D.07
Published by Top Agrar
2025-10-16
Universalstreuer und Häckseltransportwagen in einem – das ist der TeleLiner HTS 24D.07. Der Hersteller spricht von robuster Technik für maximale Auslastung.
Bundesprogramm Umbau Tierhaltung: GAK-Förderung bietet Chancen
Published by Agrarzeitung
2025-10-15
BLG-Geschäftsführer Hemmerling äußert Verständnis für die Entscheidung, das Bundesprogramm Umbau Tierhaltung auslaufen zu lassen.
Deutscher Weinbau: Weinernte fällt geringer aus als angenommen
Published by Agrarzeitung
2025-10-15
Die Ernte der deutschen Weinbaubetriebe fällt geringer aus als zunächst angenommen. Ein Grund ist der kräftige September-Regen.
Naturschutz: Biodiversität unter Druck
Published by Agrarzeitung
2025-10-15
Ein Bündnis aus 25 Organisationen fordert von der Politik grundlegende Änderungen bei der Förderung von Insekten- und Biodiversitätsschutz. Das Spektrum der Unterzeichner ist breit gefächert.
Lindner stellt erstmals den neuen Lintrac 160 LDrive vor
Published by Top Agrar
2025-10-15
Mit dem stufenlosen Lintrac 160 LDrive stellt Lindner den mit 175 PS stärksten Traktor der Firmengeschichte vor. Herzstück ist das mit ZF entwickelte TMT-14-Stufenlosgetriebe.
Kassamarkt: Gestoßene Braugerste drückt zusätzlich auf Kurse
Published by Agrarzeitung
2025-10-15
Die Preise für Futtergetreide im Südwesten bleiben schwach gestimmt. Der Gerstenmarkt wird zusätzlich von gestoßener Braugerste seitens der Mälzereien belastet.
Preisverfall am Schweinemarkt: Der Ferkelpreis zieht nach
Published by Top Agrar
2025-10-15
Der VEZG-Schweinepreis fällt in dieser Woche zwar nicht weiter. Der Absturz der vergangenen Woche zieht jetzt aber auch die Ferkelnotierungen mit nach unten.
AMA-Marketing: Getreidefläche in Österreich niedrig wie nie
Published by Agrarzeitung
2025-10-15
Zwar steigt die Getreideproduktion in Österreich langsam wieder an, die Ackerbauflächen sind aber reduziert. Eine Marketingkampagne inklusive Spot soll Bewusstsein schaffen.
Rindfleisch: Brasilien profitiert von Spannungen zwischen USA und China
Published by Agrarzeitung
2025-10-15
Trotz erhöhter US-Zölle zeigt sich Brasiliens Fleischwirtschaft robust. China füllt Versorgungslücken infolge des Handelskonflikts durch höhere Importe aus Südamerika.
Mercosur-Freihandel kommt wohl erst 2026
Published by Top Agrar
2025-10-15
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten tritt vermutlich erst 2026 in Kraft. Darauf deuten Aussagen des dänischen Außenministers hin.
Appell an die Politik: Erneuerbare Energien und Speicher gehören zusammen
Published by Top Agrar
2025-10-15
Erneuerbare Energien und Speicher stehen immer noch vielen bürokratischen Hemmnissen gegenüber. Die Verbände BWE und BVES drängen daher auf politische Schritte, um die Netzflexibilität zu erhöhen.
Umbau der Tierhaltung: Gespräch zur Tierhaltung in Berlin sorgt für Ernüchterung
Published by Agrarzeitung
2025-10-15
Die Erwartungen an die Berliner Tierhaltungsrunde waren hoch – das Ergebnis ernüchternd. Teilnehmer bemängeln fehlende Diskussion und Orientierung.
Butter, Käse, Pulver: Preise für fetthaltige Milchprodukte rückläufig
Published by Top Agrar
2025-10-15
Die Preise für Molkereiprodukte in der EU haben sich im ersten Halbjahr 2025 stabil entwickelt. Im laufenden, dritten Quartal geben sie aber aktuell überwiegend nach.
Forscher: Geflügelpest-Erreger bis zu 3 Monate im Rohmilchkäse aktiv
Published by Top Agrar
2025-10-15
Forscher der Cornell University haben herausgefunden, dass Geflügelpestviren unter bestimmten Bedingungen noch in Rohmilchkäse nachgewiesen werden können. Entscheidend sei der pH-Wert der Rohmilch.
IG Bau will Lohnplus von 15 Prozent: Agrar-Arbeitgeber fassungslos
Published by Top Agrar
2025-10-15
Mit der Forderung nach einer Lohnerhöhung um 15 % geht die IG Bau in die Tarifverhandlungen. Die Arbeitgeber weisen eine Entgelterhöhung in dieser Größenordnung als unangemessen zurück.
Ölsaatenmärkte: Trump nimmt Chinas Importpolitik persönlich
Published by Agrarzeitung
2025-10-15
US-Präsident spricht von „wirtschaftlich feindlichem Akt“. In Kanada wächst derweil die Hoffnung auf ein Ende des Handelsstreits mit China.
Getreidemärkte: Weizen bekommt die Kurve
Published by Agrarzeitung
2025-10-15
USDA-Exportinspektionen mit Licht und Schatten. Conab passt Brasiliens Maisprognosen an. Euro reagiert auf Fed-Aussagen.
Naturwiederherstellungsgesetz: Umfrage zeigt klare Zustimmung
Published by Agrarzeitung
2025-10-15
Laut einer vom Nabu in Auftrag gegebenen Studie befürworten 85 Prozent der Deutschen das EU-Naturwiederherstellungsgesetz. Die Zustimmung liegt parteiübergreifend auf einem hohen Niveau.
Kälber besser mehrfach gegen Grippe impfen
Published by Top Agrar
2025-10-15
Mit einer einzigen intranasalen Impfung fühlen sich viele Kälberhalter gut gegen Grippeerreger gewappnet. Dass es besser geht, hat eine Untersuchung an der Landesanstalt in Iden gezeigt.