Please select news sources
Kritik an Kappungsgrenze: Biokraftstoffe: Verbände machen Druck bei THG-Quote
Published by Agrarzeitung
2025-10-17
Sechs Verbände der Biokraftstoffbranche fordern eine Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote. Dass die Kappungsgrenze für Anbaubiomasse gesenkt werden soll, kritisieren sie.
Marktbericht Gas: Keine Prämie für den Winter
Published by Agrarzeitung
2025-10-17
Die Preisspanne beim Erdgas ist derzeit gering, die Versorgungslage gut. Ausspeicherungen sorgen für Ausgleich, denn Prämien für den Winter werden derzeit keine gezahlt.
Olaf Deininger zu Debatten über die Vergangenheit: Die Verzwergung
Published by Agrarzeitung
2025-10-17
Warum Deutschlands Widerstand gegen die Zukunft größer wird.
Bernhard Vetter zu Joachim Rukwied: The Cooler
Published by Agrarzeitung
2025-10-17
Sorgt der Bauernpräsident für Pech bei Baywa und Rentenbank?
Ölsaatenmärkte: Soja: Dieses Problem belastet China und Brasilien
Published by Agrarzeitung
2025-10-17
Der Markt zeigte sich ohne große klare Richtung. Darum stiegen die Palmöl-Kurse in Asien. Das wirkte auf den Euro.
Getreidemärkte: Die Weizen-Pläne von Kasachstan und der Türkei
Published by Agrarzeitung
2025-10-17
Die Preise boten ein uneinheitliches Bild. Eine Information aus zwei Ländern, die sonst kaum im Mittelpunkt stehen, war bedeutsam. So entwickelte sich der Euro.
Kartoffelmarkt Deutschland: Nur Qualität ist gefragt
Published by Agrarzeitung
2025-10-17
In den meisten Anbaugebieten Deutschlands steht die Ernte kurz vor ihrem Abschluss. In einigen Regionen kommt nur noch vereinzelt Ware aus dieser Ernte an den Markt. Die Ware wird eingelagert.
Streit eskaliert: China wirft den USA im Handelsstreit Panikmache vor
Published by Agrarzeitung
2025-10-16
Chinas Exportkontrollen auf seltene Erden verschärfen den Handelskonflikt zwischen mit den USA. Der Tonfall bleibt rau. Wie wirkt sich das auf mögliche Treffen aus?
Pflanzenschutzmittelzulassung: Das Agrarressort „räumt auf“
Published by Agrarzeitung
2025-10-16
Die Bekämpfung invasiver Schädlinge wie der Schilf-Glasflügelzikade hat im Bundeslandwirtschaftsministerium oberste Priorität. Das hat die Parlamentarische Staatssekretärin Breher beim Parlamentarischen Abend der Sonderkulturen versichert.
Kassamarkt: Große Maisernte drückt die Kurse
Published by Agrarzeitung
2025-10-16
Die Maisernte im Südwesten und Süden Deutschlands hat in der Zwischenzeit Fahrt aufgenommen. Hohe Erträge kennzeichnen die diesjährige Ernte. Abgegeben wird die Ware aber kaum.
Emissionshandel: Industrie warnt vor Wegfall kostenloser CO2-Zertifikate
Published by Agrarzeitung
2025-10-16
Die volle Wucht des europäischen Emissionshandels hat die Industrie bisher nicht zu spüren bekommen. Doch nun fallen zunehmend kostenlose CO2-Zertifikate weg. Das bereitet den Unternehmen Sorgen.
Marktbericht Polen: Ex-Manager von insolventem Fleischhersteller streitet sich mit Lebensmittelkette
Published by Agrarzeitung
2025-10-16
In Polen findet gerade eine Schlammschlacht zwischen dem ehemaligen Manager eines mittlerweile insolventen Fleischherstellers und dem Lebensmittel-Riesen Biedronka statt. Der Ausgang ist offen.
Weltgrößter Nahrungsmittelkonzern: Nestlé spart bei den Arbeitsplätzen
Published by Agrarzeitung
2025-10-16
Obwohl die Quartalszahlen den richtigen Kurs bestätigen, will Lebensmittelriese Nestlé zigtausende Stellen streichen.
Geschäftsentwicklung: Rewe Group meldet Ergebnisrückgang
Published by Agrarzeitung
2025-10-16
Die Rewe Group kann sich dem allgemeinwirtschaftlichen Druck nicht entziehen. Gegenüber Investoren berichtet der Konzern zwar von wachsenden Umsätzen, aber rückläufigen Ergebnissen.
Ölsaatenmärkte: So viel Sojabohnen verarbeiten die USA
Published by Agrarzeitung
2025-10-16
Die Lage am Markt zeigte sich nicht eindeutig. Die Branche interessierte sich besonders für Informationen aus Indonesien zum Biodiesel.
Getreide AG: Neue Maismühle im Hamburger Hafen geplant
Published by Agrarzeitung
2025-10-16
Die Getreide AG errichtet auf dem Gelände des Getreide Terminal Hamburg eine 65 m hohe Maismühle mit einer geplanten Jahreskapazität von 250.000 t. Der erste Bauabschnitt soll 2027 in Betrieb gehen.
Getreidemärkte: Diese Weichweizenmenge exportiert Frankreich
Published by Agrarzeitung
2025-10-16
Die Branche wurde mit einem gemischten Bild an den Märkten konfrontiert. Aus der Ukraine gab es wichtige Informationen.
Agri-PV-Anlage liefert Eigenstrom und schützt Kirschen
Published by Top Agrar
2025-10-16
Das Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz (Bayern) will testen, wie sich der Anbau unter der Agri-PV-Anlage auf die Ernteerträge von Süßkirschen auswirkt.
Unter Zeitdruck - WDR begleitet Landwirte bei der Maisernte
Published by Top Agrar
2025-10-16
Maisernte und Zeitdruck - kein Problem für Martin Krämer. Wie er trotz Lähmung und viel Willenskraft den Erntestress bewältigt, zeigt der WDR in seinem neuen Video.
CoolSperm-Projekt: Ebersperma bei 5 °C lagern jetzt möglich!
Published by Top Agrar
2025-10-16
Die Konservierung von Ebersperma bei 5 °C ist ein Novum. Das CoolSperm-Projekt zeigt, dass das Verfahren praxistauglich ist. SUS sprach mit den Projektverantwortlichen über die Details.